Neues Sirenennetz in Bad Bentheim geht in Betrieb
Erster Test am 2. Juli
Die Stadt hat in den vergangenen Monaten ein neues, flächendeckendes Sirenennetz aufgebaut. An insgesamt sieben Standorten in den Stadtteilen Bad Bentheim und Gildehaus wurden elektronische Hochleistungssirenen installiert, die im Gefahrenfall eine flächendeckende Warnung der Bevölkerung sicherstellen. Dafür war bereits vor vier Jahren ein technisches Beschallungskonzept erstellt worden. Durch die frühzeitige Vorbereitung konnte sich die Stadt für den Aufbau des Sirenennetzes bereits im ersten Zugriff Fördermittel des Bundes in Höhe von 108.450 € sichern. Die Höhe der Eigenmittel beträgt rund 70.000 €. Die neuen Sirenen sind an das Digitalfunknetz BOS angebunden und können alle für den Fall einer Gefahren- oder Katastrophenlage erforderlichen Warnsignale wiedergeben. Auch Sprachdurchsagen sind möglich.
Am kommenden Mittwoch, 2. Juli, zur gewohnten Zeit um 12 Uhr, sollen die neuen Sirenen im Rahmen der regulären Probealarmierungen erstmals in Betrieb genommen werden. Zu hören sein wird wie bisher der Feuerwehralarm mit einem dreimaligen Dauerton von 15 Sekunden.
Geplant ist aber in den nächsten Wochen noch eine außerordentliche Sirenenübung, bei der weitere Sirenensignale getestet werden sollen. Erprobt werden dann auch zwei mobile Sirenen, die durch die Feuerwehr in den ländlichen Bereichen zur Unterstützung eingesetzt werden oder bei kleineren Einsatzlagen punktuell genutzt werden können. Die Bevölkerung wird über den Termin der geplanten Sirenenübung rechtzeitig informiert.