Senioren- und Pflegestützpunkt
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim (SPN) bietet ein individuelles, unabhängiges und kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Pflege. Zu den Kernaufgaben gehören auch die Vernetzung und Koordinierung der Angebote im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Die vertrauliche Beratung ist in jeder Kommune des Landkreises im Familien Service Büro angesiedelt und darauf ausgerichtet, dass Betroffene so lange wie möglich in ihrem Zuhause gepflegt und versorgt werden können. Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen bzw. ihre Angehörigen zu unterstützen und die Transparenz der vorhandenen Angebote zu steigern.
Als Kooperationspartner arbeiten wir eng mit sozialen Einrichtungen und weiteren Akteuren in der Grafschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln und begleiten wir weitere Projekte, die eine bedarfsgerechte Versorgung von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen verbessern und sichern.
Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis
Ansprechpartnerin
für die Stadt Bad Bentheim mit Sitz im Familien Service Büro
Claudia Bierbaum
Ochtruper Straße 10
48455 Bad Bentheim
T: 05921 961835
E: claudia.bierbaum@grafschaft.de
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
Termine gerne nach Vereinbarung. Nach Absprache werden auch Hausbesuche angeboten.
Standorte von Defibrillatoren in Bad Bentheim
Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) wurden entwickelt, um im Notfall Leben zu retten. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie auch von Personen ohne medizinische Grundkenntnisse bedient werden können. Kommt der AED zum Einsatz, leitet das Gerät durch automatische Sprachsteuerung die helfende Person an. So können auch Laien im Ernstfall Erste Hilfe leisten. Im Stadtgebiet von Bad Bentheim sind mittlerweile über 20 dieser Geräte installiert worden.
Die Standorte können Sie der Liste entnehmen oder über das Defikataster „Definetz“ abrufen.
Defibrillatoren in Bad Bentheim
Digitale Angebotslandkarte Pflege und Gesundheit
Von Apotheken über Schulen bis hin zu Pflegeheimen: Die digitale Angebotslandkarte des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet eine Übersicht der Kontaktdaten verschiedener Einrichtungen in der Region. Mit wenigen Klicks finden Ratsuchende die passenden Dienstleistungen in ihrer Nähe. Institutionen, die sich eine Aufnahme ihres Angebots in die Landkarte wünschen, können dies dem Landkreis schnell und unkompliziert über ein Online-Formular melden. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.