Bild zu Seniorenbeirat

Seniorenbeirat

Aufgaben:

Der Seniorenbeirat

  • setzt sich dafür ein, dass die älteren Menschen unserer Stadt in ihrer Beweglichkeit und Mobilität nicht über das unvermeidliche Maß hinaus beeinträchtigt werden,
     
  • arbeitet ehrenamtlich, unabhängig, konfessionell ungebunden und parteipolitisch neutral,
     
  • amtiert entsprechend den Wahlperioden des Stadtrates und bildet sich spätestens ein halbes Jahr nach dessen Wahl.
Erfüllung der Aufgaben:

Der Seniorenbeirat:

  • vertritt die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Stadtrat, seinen Ausschüssen, der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit,
     
  • ist Ansprechpartner für den Stadtrat, die Ausschüsse der Stadt, die Stadtverwaltung sowie für soziale Verbände und Einrichtungen und steht diesen beratend zur Seite,
     
  • kümmert sich um Lösungen bei allen Fragen, Wünschen und Nöten der älteren Bürgerinnen und Bürger,
     
  • sucht Senioren-Wohnanlagen, Alten- und Pflegeheime auf und hält Kontakt zu den Heimbeiräten und Trägern der Einrichtungen,
     
  • arbeitet in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat für Menschen mit Behinderungen.
Sprechstunden:

jeden 3. Donnerstag im Monat von 17:00 - 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)

Trauzimmer des Rathauses
Apotheker-Drees-Str. 1, 1. OG (per Fahrstuhl erreichbar)

Richtlinie des Seniorenbeirats

Kontakt:
Stadt Bad Bentheim
Seniorenbeirat
Schloßstraße 2
48455 Bad Bentheim
E-Mail: seniorenbeirat(at)stadt-badbentheim.de

Sitzungen des Seniorenbeirats

Die Sitzungen des Seniorenbeirats finden an jedem dritten Donnerstag im Monat im Trauzimmer des Rathauses, Apotheker-Drees-Straße 1, statt und sind öffentlich.
Die Bentheimer Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen und seniorenrelevante Wünsche und Probleme an die Mitglieder des Seniorenbeirates heranzutragen.
Die genauen Informationen zu den Sitzungsterminen, Tagesordnungen und Protokollen finden Sie im Ratsinformationssystem.

Mitglieder des Seniorenbeirats:
Informationen zu den Mitgliedern des Seniorenbeirats finden Sie hier.

Mediencafé mit Smartphone- und Tablet-Beratung

Sie haben Fragen oder Probleme mit der Einstellung Ihres Smartphones oder Tablets? Dann schauen Sie doch einfach bei einem der nächsten Termine des Mediencafés vorbei. Hier können Sie sich bei Kaffee und Plätzchen über Probleme mit dem Smartphone oder Tablet austauschen und erhalten Hilfestellung von engagierten jungen Medienlotsen.
Initiiert wurde das Mediencafé vom Seniorenbeirat der Stadt Bad Bentheim und der ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bad Bentheim.

Termine:
25.05., 06.06., 22.06., 04.07., 20.07., 01.08., 24.08., 05.09.
jeweils 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche

Bild zu Mediencafé mit Smartphone- und Tablet-Beratung

Projekt „Notfall-Treffpunkte in Bad Bentheim“

Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Bentheim hat dafür gesorgt, dass es im Stadtgebiet von Bad Bentheim zahlreiche Notfall-Treffpunkte gibt, die es im Falle eines Notfalls möglich machen, der Rettungsleitstelle den genauen Standort zu übermitteln. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

nach oben